Friedacon Communication Cockpit
Ein umfassendes und skalierbares Strategiemodell für Social Media Marketing und Online Kommunikation.
Herausforderungen in der Strategieentwicklung
keine Zeit
Die Entwicklung einer Strategie geht im Tagesgeschäft unter.
fehlendes Know How
Der strukturierte Einstieg in die Strategiearbeit scheitert am vorhandenen Wissen.
operative Umsetzung unklar
Die Arbeitsbelastung in der täglichen Betreuung ist nicht oder nur schwer greifbar.
nachvollziehbarer Weg ab Tag #1
Das Friedacon Communication Cockpit wurde seit 2011 entwickelt. Dem Strategiemodell für Social Media und Online Kommunikation liegt Praxiserfahrung und gängige Fachliteratur zugrunde. Die klare Grundstruktur sorgt für einen nachvollziehbaren Strategieprozess und einfache Ableitung von Projektplänen und operativen Aufgaben.
Skalierbar und branchenunabhängig
Das Communication Cockpit setzt sich mit den der Ressourcen & Bugetplanung, der Planung und Verteilung von Inhalten im Social Web, der Erfolgsmessung und den anzusprechenden Dialoggruppen auseinander. Abhängig von Ihrer Marke und Ihren Zielen, lässt sich so ein individualisiertes Vorgehen im Zusammenhang mit Ihrer Strategie realisieren.
Außerdem stellt das Strategiemodell sicher, dass Erfolgmessung und Monitoring von Anfang an mitgedacht werden. Dadurch wird Erfolg schnell sichtbar bzw. kann schnell eingegriffen werden, wenn etwas nicht nach Plan läuft. Das Modell lässt sich auf nahzu alle Branchen und Unternehmensgrößen anwenden.
Ihre Vorteile
Mit dem Friedacon Communication Cockpit erhalten Sie ein erprobtes Werkzeug zur Strategieerstellung im Zusammenhang mit Social Media Marketing und Online Kommunikation an die Hand.
zeitsparend
Die Struktur steht und wird durch Ihre Vorstellungen und Rahmenbedingungen zum Leben erweckt.
praxisorientiert
Die hinterlegten Teilschritte im Strategiemodell fokussieren auf Umsetzbarkeit und Praxisnähe.
umfassend
Das Modell enthält alle wesentlichen Bestandteile die erfolgreiches Social Media Marketing verlangt.
planbar
Einfache Ableitungen von Projektplänen und benötigten operativen Ressourcen sind rasch möglich.
nachvollziehbar
Eine klare Darstellung stellt sicher, dass alle Projektbeteiligten von Anfang an ein gemeinsames Bild haben.
anpassbar
Egal ob Konzern oder Einzelkämpfer, das Strategiemodell verschiebt den Fokus dort hin wo er gebraucht wird.
Wie können wir Sie unterstützen?
Sie möchten das Communication Cockpit im Einsatz erleben? Nutzen Sie eines unserer Fixpreispakete. Die Durchführung findet in gemeinsamer Abstimmung mit Ihnen statt.
Strategieschulung
bekommen Sie das Rüstzeug für Ihre Social Media Strategie- Vortrag im Ausmaß von etwa 3 Stunden & anschließender Diskussion
- Zielgruppe: operative und strategische Player im Unternehmen
- Strategieentwicklung in der Social Media Kommunikation
- inklusive Whitepaper „Communication Cockpit“
- inklusive Übergabe der Vortragsunterlagen
- maximal 12 Teilnehmer aus Ihrem Unternehmen
Strategieentwicklung
gemeinsame Entwicklung Ihrer Social Media Strategie im Workshop- vorbereitendes Briefing Interview mit den Hauptverantwortlichen
- schriftlicher Vorbereitungsbogen
- Evaluierung des Status Quo für den gemeinsamen Strategietag
- Input zu den Grundlagen der Strategieentwicklung nach dem Communication Cockpit
- Strategieworkshop mit dem Team
- Übergabe der Unterlagen des Inputs
- Whitepaper „Communication Cockpit“
- max. 6 Teilnehmer aus Ihrem Unternehmen
Strategie & Konzept
Entwicklung von Strategie und Konzept- vorbereitendes Briefing Interview mit den Hauptverantwortlichen
- schriftlicher Vorbereitungsbogen
- Evaluierung des Status Quo für den gemeinsamen Strategietag
- Input zu den Grundlagen der Strategieentwicklung nach dem Communication Cockpit
- Strategieworkshop mit dem Team
- Übergabe der Unterlagen des Inputs
- Whitepaper „Communication Cockpit“
- max. 6 Teilnehmer aus Ihrem Unternehmen
- Erstellung eines Konzepts
- eine Abstimmungsschleife mit den Hauptverantwortlichen
- eine Präsentationsschleife mit der Projektgruppe
- inkl. Anpassungen des Konzepts
Das Communication Cockpit ist ein durchdachtes Strategiemodell, das sich nahezu unabhängig von Branche und Unternehmensgröße einsetzen lässt.
Mit dem Communication Cockpit erhalten Unternehmen ein praxistaugliches Strategiemodell an die Hand, das Planungs- und Prozesssicherheit verspricht.
Eine Strategie soll Ziele klar verfolgen, zum Unternehmen und dessen Marke passen und für alle Beteiligten nachvollziehbar sein. Das bietet das Communication Cockpit.
Wo kann ich das Communication Cockpit sehen?
Eine schematische Übersicht über die Grundstruktur des Modells finden sie im Video oben. Hinter dieser Grundstrutkur verbergen sich Werkzeuge, Abläufe und Checklisten die in der konkreten gemeinsamen Arbeit sichtbar werden.
Was passiert nach der Absendung der Formulardaten?
Nachdem wir Ihre Anfrage erhalten haben, melden wir uns bezüglich Fixierung der gemeinsamen Zeitleiste und übermitteln Ihnen die Auftragsbestätigung. Sobald wir diese unterschrieben zurückbekommen haben beginnt unsere Zusammenarbeit.
Wie ist das Communication Cockpit entstanden?
Das Modell wurde seit 2011 entwickelt und ist aus verschiedenen Quellen und Erfahrungen gespeist. Die Mischung aus konkreter Projektarbeit sowohl in beratender, als auch führender Rolle, trial & error, Fachliteratur und Erfahrung kommt im Communication Cockpit zum Ausdruck.
Was passiert nach der Strategieentwicklung?
Grundsätzlich halten Sie nach der gemeinsamen Arbeit das Rüstzeug in der Hand um selbstständig tätig werden zu können. In Abhängigkeit Ihrer Ressourcen stehen wir Ihnen aber auch zu Seite wenn es um die operative Umsetzung und aktive Arbeit rund um Ihr Social Media Marketing geht.
Welche Social Networks werden eingeplant?
Wir sind mit dem Communication Cockpit auf keine speziellen Networks festgelegt. Die Sinnhaftigkeit einzelner Networks ergibt sich aus Ihrem Markenumfeld, den anzusprechenden Dialoggruppen, den möglichen Inhalten und den operativen Möglichkeiten in Ihrem Unternehmen.